Kundenservice 06103/8339097

Wenn's dreckig zuging, sind wir für Sie da. Mit Kompetenz und Sympathie.

Parkett

T. Seibel

Der Bodenbelag der Superlative, Parkett! Parkett sieht nicht nur schön aus, er hat auch besondere Eigenschaften, die ihn zum perfekten Bodenbelag machen.

7 positive Eigenschaften von Parkett und Vollholzböden

  1. Parkett aus Echtholz: langlebig und strapazierfähig
  2. Warmes, natürliches Wohlfühlambiente in jedem Raum
  3. Parkett hat lärmdämmende Eigenschaften
  4. Parkett ist pflegeleicht und hygienisch
  5. Garantiert wohngesunde Rohstoffe und Materialien
  6. Parkett ist nachhaltig und umweltfreundlich
  7. Holzböden sind zeitlos schön

1. Parkett aus Echtholz: langlebig und strapazierfähig

Bei regelmäßiger Pflege sind Holzböden äußerst belastbar und haben eine lange Lebensdauer. Oberflächenbehandlungen schützen das Holz vor Feuchtigkeit, Kratzer und Verunreinigungen. Böden aus Echtholz können auch ganz einfach abgeschliffen und Parkett kann auch noch nach Jahrzehnten ein komplett neuer Look verliehen werden.

„Sie können ein Problem niemals mit der gleichen Denkweise lösen, die das Problem überhaupt erst verursacht hat.“

– Albert Einstein

2. Warmes, natürliches Wohlfühlambiente in jedem Raum

Parkett aus Echtholz strahlt eine angenehme Wärme und Wohlgefühl aus und besitzt zudem besonders günstige Wärmeeigenschaften. Für die richtig kalten Tage eignet sich Parkett auch perfekt für eine Fußbodenheizung – besonders das 2-Schicht-Parkett von Bauwerk. Durch seine geringe Aufbauhöhe und die vollständige Verklebung mit dem Untergrund wird Wärme hervorragend weitergeleitet.

Echtholzparkett strahlt ein Wohlgefühl von Wärme aus und besitzt besonders günstige Dämmeigenschaften. Für eine Fußbodenheizung ist Parkett die perfekte Wahl. Durch seine geringe Aufbauhöhe und die nahtlose Verklebung mit dem Untergrund, sind eine hervorragende Wärmeleitung gewährleistet.

3. Parkett hat Lärmdämmende Eigenschaften

Auf die richtige Weise verlegt und verklebt, hat Parkett schalldämmende Eigenschaften, die Trittschall in den umliegenden Räumen vermindern und so die persönliche Wohn- und Lebensqualität steigern können.

4. Parkett ist pflegeleicht und hygienisch

Mit der passenden Oberflächenbehandlung ist Parkett besonders strapazierfähig und einfach zu pflegen. Durch den umfangreichen Schutz des Holzes wird das Festsetzen von Verschmutzungen und Staubflusen in den Zwischenräumen der Holzdielen verhindert. Die antibakterielle und -virale Wirkung von Parkett ist ebenfalls ein entscheidender Vorteil.

5. Wohngesunde Rohstoffe und Materialien

Holz ist ein Klimaregulator in Innenräumen. Er kann Luftfeuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, was für eine jederzeit angenehme Luftfeuchtigkeit sorgt, auch im Winter.

6. Parkett ist nachhaltig und umweltfreundlich

Holz ist ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff. Nach unserer Recherche ist Bauwerk-Parkett ein sehr nachhaltiger Parketthersteller.
Bäume werden erst kurz vor Ihrem absterben gefällt und zu Parkett verarbeitet. Sobald ein Baum gefällt wurde, wird ein neuer als Ersatz gepflanzt. Tolle Sache, wie wir finden.

7. Holzböden sind zeitlos schön

Parkett ist ein zeitloser und beständiger Klassiker für jeden Raum. Der Rohstoff Holz ist dazu gemacht, hunderte von Jahren zu überdauern und verliert dabei nie seinen einzigartigen Charakter und seine natürliche Eleganz. Voraussetzung ist eine gute Pflege und die richtige Reinigung. Kleiner Tipp von uns, nutzen Sie spezielle Reiniger für Parkettboden und keine Parkettseifen. Seife lässt Ihren Boden mit der Zeit ausgrauen und seine Farbe verblasst.