Kundenservice 06103/8339097

Wenn's dreckig zuging, sind wir für Sie da. Mit Kompetenz und Sympathie.

Heißes oder kaltes Wasser?

T. Seibel

Reinigen wir mit heißem Wasser oder kaltem?

Natürlich nur mit kalten, was eine Frage!

Warum denn kein heißes Wasser?

Unsere Reinigungsmittel sind für kaltes Wasser konzipiert und funktionieren auch nur mit kaltem Wasser.
Die chemischen Substanzen in den Reinigern reagieren mit dem Schmutz. Man kann sich das vorstellen, wie wenn man Natron mit Essig mischt. Beide Substanzen reagieren miteinander und das Abbauprodukt beider Stoffe ist Kohlenstoffdioxid (CO2).
Etwas Ähnliches passiert auch beim Reinigen. Wir geben unser Reinigungsmittel in unseren Eimer mit Wasser. Unser Reinigungstuch wird mit der Lösung getränkt und wir rücken dem Schmutz zu leibe, nun muss die Lösung natürlich die Zeit bekommen um mit dem Schmutz reagieren zu können. Wenn das passiert, lässt er sich einfach mit unserem Tuch aufnehmen.

Warum denn nun kein heißes Wasser? Damit lässt sich das Ganze doch beschleunigen, oder nicht?

Nein, auf keinen Fall heißes Wasser verwenden! Zum einen bilden sich giftige Dämpfe und zum anderen zersetzen sich durch die Hitze unsere chemischen Verbindungen und die Reinigungslösung wird unbrauchbar. Die chemischen Verbindungen sind nicht Hitzestabil und zerfallen oder reagieren zu anderen Stoffen. Dann können wir auch gleich nur heißes Wasser nehmen.

Ein weiterer Gefahrenpunkt ist das reinigen ohne Handschuhe! Wenn wir eine heiße Reinigungslösung haben und ohne Handschuhe reinigen, dringen die giftigen Stoffe deutlich schneller in unseren Organismus ein.

Verantwortlich dafür ist unsere Haut, denn wenn wir mit den Händen in heißes Wasser gehen, öffnen sich die Poren der Haut und nehmen Stoffe von außen leichter und in größeren Mengen auf und das ist gefährlich. Dies merkt man aber nicht heute, sondern erst in einigen Jahrzehnten.

Merkt euch, stets kaltes Wasser verwenden! Ausnahme: Geschirrspülmittel!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.